![]() Wirkgilde |
Das heutige Internet-Publikum besteht so gut wie ausschließlich aus konsumorientierten Menschen. Alles wird sekundenschnell durchgeklickt auf der Suche nach schneller Gratifikation, nach Ablenkung und Unterhaltung. Je mehr konsumiert wird, desto weniger wird gehandelt. Arbeit und Aufwand werden gemieden. Wir alle sehen inzwischen, wohin diese Gesellschaft driftet.
Durch Surfen im Web, Anschauen von Videos oder Lesen von Büchern wird man keine Selbsterkenntnis und keine Bewußtwerdung erreichen können. Das Ego wird das immer verhindern. Es besteht sogar die Gefahr, daß man sich einbildet, mehr als andere verstanden und gewisse Fortschritte erreicht zu haben.
Aus diesem Grund wurde das vorher hier verlinkte Selbsterkenntnis-Wiki aus dem öffentlichen Zugriff entfernt.
Die dort enthaltenen Informationen haben nur einen Sinn, wenn sie mit jeweils aktueller Zuordnung zur eigenen Lebenspraxis passen und dort durch eigene Erfahrungen verifiziert werden. Ansonsten sind sie, wie gesagt, nicht nur wertlos, sondern eher schädlich.
Das Denken in der Art von "Ich kann das auch alleine (ich brauche nur ein paar Informationen und kann den Rest selbst ausprobieren)"
kennzeichnet die Arroganz und Abgehobenheit heutiger, vermeintlich aufgeklärter, "souveräner" Menschen der Moderne.
Dabei wird ihr Ego immer versuchen, nicht angetastet zu werden. Deshalb meidet es auch, sich einer Führung oder Leitung anzuvertrauen. Dieser Art "Sucher" sammelt Informationen, die er in die eigenen Verstandeskonzepte zu integrieren versucht, oder man bläst sich durch vermeintliche Erweiterung von Verständnis auf. Aber Selbsterkenntnis ist eine praktische Erfahrung, genau wie Schwimmen oder Bergsteigen eine praktische und keine theoretische Erfahrung ist. Ein Kochrezept zu lesen bedeutet nicht, zu kochen und zu essen.
Startseite |
HTML5
Copyright © 2023 Gerd-Lothar Reschke |
Impressum |
Datenschutz