Wirkgilde
Fördermitglieder
Selbsterkenntnis-
Unternehmung
mit GLR
Dies ist ein Ergänzungstext zum Beitrag Geheime Bruderschaften (Tolteken, Sufis), der einige Details präzisiert.
Um auf die grundlegende Einsicht aller zur echten Selbsterkenntnis führenden Ansätze und Lehren einzugehen, daß es keinen Handelnden gibt und daß „die Welt“ nichts anderes ist als die vom einzelnen als Erscheinung wahrgenommene Manifestation von Raum und Zeit, quasi „sein eigener Film“. Danach würde sich jede Unterscheidung in eine Innen- und in eine Außenwelt erübrigen, und in Folge davon auch jegliche Frage, was man als Mensch mit der Außenwelt zu tun hätte und ob oder wie man dort irgendeinem Weg, einem Ansatz, einem Selbsterkenntnisangebot oder einem Lehrer, Leiter, Mentor oder Guru zu folgen hätte.
Nähme man dies absolut verstanden zum Ausgangspunkt, dann würde sich jegliche Frage nach weiterem Vorgehen und natürlich auch nach Beschäftigung mit Texten, Angeboten, Hinweisen etc. ein für allemal erübrigen. Die Frage ist aber, ob das tatsächlich der Fall ist. Wenn man genauer hinschaut, wird man zahlreiche Fälle von Individuen entdecken, die sich diesbezüglich gewaltig etwas vormachen und anderen vorspielen, mit einer Art „endgültigem Wissen“ gesegnet zu sein.5 Wir halten diese Leute, vermeintlich endgültig erleuchtet oder nicht, für Hasnamusse6.
Tatsache ist jedenfalls, daß die meisten diesen Ausgangspunkt nicht repräsentieren. Die Auseinandersetzung mit allen Fragestellungen im Kontext Selbsterkenntnis findet demnach im Alltag statt, oder sie findet gar nicht statt. Findet sie im Alltag statt, dann ist sie eine praktische Sache, und genau das ist Sufismus.
1 Der Begriff Aktivität hier im umfassenden Sinn verstanden: mentale, Bewußtseins- wie auch alltägliche Verhaltensweisen betreffend.
2 V.a. bei westlich konditionierten Menschen.
3 Darüber sollte sich niemand Illusionen machen. Außerdem: Auflösungen des Ego-Panzers sind mit hohen Energien einhergehende Vorgänge; niemals sind sie nur mental/geistig/gedanklich. Sie geschehen auch nicht nur einmal und kurz, sondern haben tiefgreifende, jahre-, oft lebenslange Veränderungen zur Folge. So etwas macht man dann auch nicht alleine mit sich selbst aus. Das wäre genauso dumm und beschränkt, wie wenn jemand ohne begleitende Hilfe versuchen würde, ein Flugzeug zu fliegen oder Herzchirurgie zu praktizieren.
4 Vergleiche auch den Ansatz des „Vierten Weges“ → Klöster in West und Ost – Schulen des Bewußtseins 4
5 Dazu gibt es den schönen Bibelspruch: „An ihren Früchten sollt ihr sie erkennen.“
6 Ein von Gurdjieff geprägter Begriff.
Startseite |
HTML5
Copyright © 2022 Gerd-Lothar Reschke |
Impressum |
Datenschutz