Wirkgilde
Fördermitglieder
Selbsterkenntnis-
Unternehmung
mit GLR
GLR | 3.9.2022
Wahre Worte:
Daher auch die völlig ratlose Reaktion, völlige Stille, am Ende das Verschwinden aus dem Dialog, wenn ich dem Gesprächspartner die Frage stelle: "Was hat das mit Dir zu tun?"
Sie wollen gar nicht, daß es um sie geht.
Aber woher kommt das? Die Selbstvergessenheit, genauso wie die Rückbesinnung auf sich selbst (auf die eigene Situation, die eigenen Interessen und auf das, was man eigentlich selbst ist), wird nicht von außen erzeugt, sondern jeder macht das selbst und ist allein verantwortlich. Daß andere sich vergessen (wollen), ist nicht mein und Dein Problem; unser Problem, bzw. unsere Frage- und Aufgabenstellung besteht einzig und allein darin,
Klarheit und Wahrheit für uns selbst zu finden und genau an diesem Punkt weiter nachzuforschen, nachzubohren und unsere Energie einzubringen.
Dann fängt das an, was auf der Startseite als "Herausbrechen aus dem Käfig" bezeichnet wird. Ab dann geht es um Dich, und je mehr Du das merkst, desto mehr wirst Du erfahren, daß es das einzig Sinnvolle und Richtige ist. Mit "Egozentrik", wie einem das oft einzureden versucht wird1, hat das nichts zu tun. Durch das Ankommen bei Dir selbst hilfst Du auch allen anderen, hilfst der ganzen Welt.2
1 Es ist immer sehr aufschlußreich, zu beobachten, wer das versucht und warum er es versucht.
2 Und umgekehrt: Indem Du vermeidest, daß es um Dich selbst geht, schadest Du Dir selbst — und allen anderen. Eben hier ist der wahre Grund für die Verschlechterung der Lage, in der wir alle uns befinden, zu suchen. Und es ist wichtig, ein Verständnis für diesen Zusammenhang zu gewinnen.
Startseite |
HTML5
Copyright © 2022 Gerd-Lothar Reschke |
Impressum |
Datenschutz