Selbsterkenntnis Wiki

Sei endlich der, der Du bist und immer schon warst.

Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


alleinsein

Alleinsein

Die Stärke/Schwäche eines Menschen

Die Stärke eines Menschen bemißt sich daran, inwieweit er es schafft, alleine zu sein. GLR

Auf genau diese Erkenntnis laufen bei mir einige Beobachtungen hinaus, die ich über andere und über mich selbst in jüngster Zeit anstellen konnte. Und es ist wirklich unabhängig von der Situation und unabhängig von den jeweiligen Einzelheiten. Und es hat auch nichts damit zu tun, inwieweit man den Betreffenden gemeinhin als „stark“ oder „gereift“ oder dergleichen eingeschätzt hätte.

Nicht allein stehen und für sich selbst die volle Verantwortung übernehmen können bedeutet, Bindungen einzugehen, die in Abhängigkeiten münden. Die Tendenz zu diesen Abhängigkeiten liegen nicht in einer von außen kommenden Manipulation, sondern in der eigenen Neigung, sich anzuklammern. Hier wird dann die Ausgangssituation geschaffen für alles, was weiter passiert.

Ein typischer Irrtum besteht darin, das Ganze als psychologisches Phänomen zu sehen. Das ist es nicht, sondern es ist ein reines Kraftphänomen, eher physikalisch oder chemisch und auf ganz nüchterne Weise zu beobachten.

Gerd-Lothar Reschke 15.12.2018 19:37

Cookies helfen bei der Bereitstellung von Inhalten. Diese Website verwendet Cookies. Mit der Nutzung der Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass Cookies auf Ihrem Computer gespeichert werden. Außerdem bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen und verstanden haben. Wenn Sie nicht einverstanden sind, verlassen Sie die Website.Weitere Information
alleinsein.txt · Zuletzt geändert: 12.10.2022-12:02 von 127.0.0.1

Donate Powered by PHP Valid HTML5 Valid CSS Driven by DokuWiki

© Sämtliche Texte sind urheberrechtlich geschützt. Jeweilige Rechteinhaber sind die Unterzeichner der Beiträge. Näheres siehe Impressum. Bzgl. Einwänden und Beanstandungen (Urheber- und andere Rechte) ebenfalls siehe dort. Impressum | Datenschutz