Selbsterkenntnis Wiki

Sei endlich der, der Du bist und immer schon warst.

Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


selbstmanipulation

Selbstmanipulation

Herkömmliche psychologische Empfehlungen

Beispiel: Der innere Kritiker

Die vom Alltagsdenken beeinflußten Ansätze, etwa in der Psychologie und Psychotherapie, raten dazu, die negativen inneren Stimmen mit positiven Gegenmaßnahmen zu kontern. Man soll sich also mit "positivem Denken", Merkregeln und Vorsätzen eine weitere, diesmal angeblich nützlichere Instanz aufbauen. Derartige Empfehlungen haben mit Selbsterkenntnis nichts zu tun, weil sie auf mentale Selbstmanipulation hinauslaufen. Es ist immer noch derselbe Verstand, ob positiv oder negativ, und die Bewußtseinsebene fällt unter den Tisch.

Cookies helfen bei der Bereitstellung von Inhalten. Diese Website verwendet Cookies. Mit der Nutzung der Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass Cookies auf Ihrem Computer gespeichert werden. Außerdem bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen und verstanden haben. Wenn Sie nicht einverstanden sind, verlassen Sie die Website.Weitere Information
selbstmanipulation.txt · Zuletzt geändert: 12.10.2022-12:02 von 127.0.0.1

Donate Powered by PHP Valid HTML5 Valid CSS Driven by DokuWiki

© Sämtliche Texte sind urheberrechtlich geschützt. Jeweilige Rechteinhaber sind die Unterzeichner der Beiträge. Näheres siehe Impressum. Bzgl. Einwänden und Beanstandungen (Urheber- und andere Rechte) ebenfalls siehe dort. Impressum | Datenschutz