Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


person

Person

Die Person eines Menschen ist die Selbstvorstellung bzw. Selbstidentifikation als Individuum, behaftet mit der aus der Vergangenheit mitgebrachten Konditionierung, z.B. als Nachkomme der Eltern und Familienmitglied, als Bürger einer Stadt oder eines Staates, als Berufstätiger usw. In der frühen Kindheit, etwa ab einem Alter von 3 Jahren, wird die Vorstellung, eine vom Ganzen getrennte Wesenheit zu sein, durch seine Eltern vermittelt. Wichtig ist dabei der Name und das ständig wiederholte Anrufen mit diesem Namen. Der Mensch meint dann, die Person mit diesem Namen zu sein, d.h. er identifiziert sich mit diesem Konzept (Trennung IchWelt). Durch Erziehung und staatliche Ausbildung sowie durch weitere Erfahrungen wie Adoleszenz, Pubertät, schulische Noten und Zeugnisse, Studium, Berufsausbildung, Rolle im Beruf usw. verfestigt sich die Bindung an das Konzept.

Die personale Selbstidentifikation bestimmt das Ego und beeinflußt einen Großteil der im Verstand ablaufenden Gedanken und Gefühle.

Siehe auch:

Cookies helfen bei der Bereitstellung von Inhalten. Diese Website verwendet Cookies. Mit der Nutzung der Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass Cookies auf Ihrem Computer gespeichert werden. Außerdem bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen und verstanden haben. Wenn Sie nicht einverstanden sind, verlassen Sie die Website.Weitere Information
person.txt · Zuletzt geändert: 6.06.2023-12:12 von gerdlothar

Donate Powered by PHP Valid HTML5 Valid CSS Driven by DokuWiki

© Sämtliche Texte sind urheberrechtlich geschützt. Jeweilige Rechteinhaber sind die Unterzeichner der Beiträge. Näheres siehe Impressum. Bzgl. Einwänden und Beanstandungen (Urheber- und andere Rechte) ebenfalls siehe dort. Impressum | Datenschutz