ich
Ich
Selbstidentifikation als denkendes und fühlendes Wesen in einem Körper. Körper und Verstand werden als besonderes Eigentum und als Grenze zur Außenwelt verstanden und mit zunehmendem Alter, nachdem durch Nennung des Eigennamens durch die Eltern die Selbstidentifikation in Gang gesetzt und durch Lob und/oder Bestrafung permanent befestigt worden ist, zu einer verfestigten individuellen Persönlichkeit. Das dahinterstehende Konzept ist das der Dualität (→ Wirklichkeit).
Siehe auch:
ich.txt · Zuletzt geändert: 23.05.2023-18:05 von gerdlothar